Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung und Kita/Grundschule.
Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.
Aufbaukurs Basale Stimulation®
Der Aufbaukurs setzt bei der Umsetzung der Kenntnisse des Basiskurses an. Teilnahme- bzw. Zugangsvoraussetzung ist der Besuch eines 3-tägigen Basiskurses Basale Stimulation® mit mindestens 24 Unterrichtseinheiten. Der Kurs muss von einem/r autorisierten MultiplikatorIn, KursleiterIn oder PraxisbegleiterIn Basale Stimulation® durchgeführt worden sein.

Pflege Bereich: Wahlbereich
Pflege Punkte: 24
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2612-002IF
Beginn: Do., 10.12.2026, 10:30 Uhr
Dauer: 3 Tage, 24 UE
Kursort: Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Gebühr: 425,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Berufsgruppen in der Pflege, Therapie und Medizin, die vor allem mit schwer wahrnehmungseingeschränkten Menschen arbeiten
Inhalte/Lernziele: Der Basiskurs Basale Stimulation® hat seinen Schwerpunkt in den somatischen, vestibulären und taktil-haptischen Wahrnehmungsbereichen. Im Aufbaukurs werden diese Inhalte vertieft. Hinzu kommen die vibratorische, die visuelle, die orale und die auditive Stimulation. Die Erfahrungen der TeilnehmerInnen bei der Umsetzung des Konzeptes in ihrem Praxisfeld werden im Kurs aufgegriffen. Für mitgebrachte Fragen und Problemstellungen wird Raum gelassen und es werden gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeitet.
Zentraler Bestandteil des Aufbaukurses sind wieder Eigenerfahrung und Partnerarbeit. Der Erfahrungsaustausch unter den TeilnehmerInnen und eine interdisziplinäre Zusammensetzung der Gruppe bieten viele Gelegenheiten, Anregungen für das eigene Arbeitsfeld mitzunehmen.
Methode: Vortrag, praktische Übungen, Eigenerfahrung und Reflektion
Hinweis: Nach Absolvierung des Aufbaukurses wird ein Zertifikat ausgestellt, das die Voraussetzung zur Zulassung zur Weiterbildung "PraxisbegleiterIn Basale Stimulation® (Deutschland, Schweiz, Polen, Tschechien) darstellt.
Als Bildungsurlaub nach dem NBildUG anerkannt.
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, die eigene (Lieblings-)Körperlotion, die eigene Zahnbürste, eine Decke und evtl. Kissen
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de